Energieausweis
Energieausweis - Ihr Gebäude auf einen Blick bewerten
Der Energieausweis zeigt, wie energieeffizient ein Gebäude ist. Ähnlich wie das Energielabel bei Elektrogeräten gibt er Auskunft über den Energieverbrauch oder -bedarf eines Hauses. Wer eine Immobilie verkaufen, vermieten oder verpachten möchte, muss einen gültigen Energieausweis vorlegen.
Welche Arten von Energieausweisen gibt es?
🔹 Verbrauchsausweis – basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der Bewohner der letzten drei Jahre.
🔹 Bedarfsausweis – berechnet den Energiebedarf des Gebäudes anhand der Bausubstanz und Anlagentechnik.
🏡 Wann wird ein Energieausweis benötigt?
✔ Bei Verkauf oder Neuvermietung eines Gebäudes oder einer Wohnung
✔ Bei Sanierungen oder Neubauten
✔ Bei öffentlichen Gebäuden mit mehr als 250 m² Nutzfläche
Was sagt der Energieausweis aus?
Der Energieausweis enthält eine Farbskala von Grün bis Rot und eine Energieeffizienzklasse (A+ bis H).
💚 Grün (A+, A) = Sehr energieeffizient, geringe Heizkosten
🟡 Gelb (C, D, E) = Durchschnittliche Effizienz
🔴 Rot (F, G, H) = Hoher Energieverbrauch, Modernisierung empfohlen
Ihr Vorteil: Energieausweis mit Beratung
Ich erstelle für Sie den passenden Energieausweis und zeige Ihnen, wie Sie den Energieverbrauch Ihres Gebäudes optimieren können.
➡ Jetzt Energieausweis anfordern und Klarheit gewinnen!
Leistungen und Erläuterungen
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Effizienzhaus
Energieausweise
Beratung Förderung
Beantragung Förderungen
Bereit zur Optimierung?
Starten Sie noch heute Ihre Energieeffizienzreise.
Lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigen und kostensparenden Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen arbeiten.