Effizienzhaus
Effizienzhaus - Zukunftssicher wohnen und Energie sparen
Ein Effizienzhaus ist ein Gebäude, das besonders wenig Energie für Heizung, Warmwasser und Lüftung benötigt. Je besser die Energieeffizienz, desto niedriger die laufenden Kosten – und desto attraktiver sind die Fördermöglichkeiten.
Was bedeutet Effizienzhaus genau?
Der Begriff „Effizienzhaus“ stammt von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und gibt an, wie viel Energie ein Gebäude im Vergleich zu einem Standardneubau verbraucht. Je niedriger die Kennzahl, desto energieeffizienter das Haus – und desto höher die möglichen Förderungen!
Beispiele:
✔ Effizienzhaus 85 → 85 % des Energiebedarfs eines Referenzgebäudes
✔ Effizienzhaus 55 → 55 % des Energiebedarfs
✔ Effizienzhaus 40 → besonders energieeffizient und förderfähig
Warum lohnt sich die Planung eines Effizienzhauses?
✅ Enorme Energieeinsparung: Weniger Heizkosten, weniger CO₂-Ausstoß.
✅ Staatliche Förderung: Hohe Zuschüsse und günstige Kredite von KfW & BAFA.
✅ Wertsteigerung: Ein gut gedämmtes, effizientes Haus bleibt langfristig attraktiv.
✅ Komfortgewinn: Gleichmäßige Temperaturen, besseres Raumklima, mehr Wohnqualität.
Wie läuft die Effizienzhaus-Planung ab?
1️⃣ Analyse des Gebäudes – Ich überprüfe den Ist-Zustand und die möglichen Einsparpotenziale.
2️⃣ Maßnahmenplanung – Ob Dämmung, Fenstertausch oder moderne Heiztechnik – ich erstelle eine effiziente Strategie.
3️⃣ Fördermittelberatung – Ich helfe Ihnen, die besten finanziellen Vorteile zu sichern.
4️⃣ Begleitung & Umsetzung – Auf Wunsch begleite ich die Sanierung oder den Neubau bis zum fertigen Effizienzhaus.
➡ Machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft – ich unterstütze Sie dabei!
Leistungen und Erläuterungen
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Effizienzhaus
Energieausweise
Beratung Förderung
Beantragung Förderungen
Bereit zur Optimierung?
Starten Sie noch heute Ihre Energieeffizienzreise.
Lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigen und kostensparenden Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen arbeiten.